Heimatsammlung (2) – Ein gutes neues Jahr 2022

Einen Jahreswechsel hat dieser Brief hinter sich. An Silvester 2021 hatte die Postfiliale Riedlingen leider geschlossen. Der Brief aus Riedlingen wurde deshalb in Munderkingen am 31. Dezember 2021 aufgegeben. Am Sonntag, 2. Januar 2022 wurde er im Briefzentrum 70 bearbeitet und zum Empfängerort weitergeleitet. Der Zustellversuch am Montag, 3. Januar scheiterte, da der Empfänger die Annahme verweigerte. Die Absenderadresse war durch den rückseitig aufgeklebten Rückschein verdeckt. Zur Ermittlung der Adresse wurde der Rückschein einseitig abgetrennt und der Brief nach Riedlingen zurück transportiert, wo er am Mittwoch, 5. Januar dem Absender vom Briefzusteller persönlich übergeben wurde.

Frankiert ist der Brief mit Briefmarken der neuen Dauerserie Briefwelten. Das Porto setzt sich zusammen aus 80 Cent für einen Brief bis 20 Gramm Gewicht, 250 Cent für ein Übergabeeinschreiben und 220 Cent für den Rückschein. Dieses Porto war letztmalig an Silvester 2021 zu bezahlen, da die Post am 1. Januar 2022 das Porto erhöhte.

Heimatsammlung (1)

In diesem Jahr feiert der Briefmarkensammlerverein Riedlingen ’07 sein 15jähriges Bestehen. Dies nehmen wir zum Anlass in einer kleinen unregelmäßigen Serie den Aufbau einer Heimatsammlung zum Thema „Riedlingen“ zu beschreiben.

So werden wir u.a. vorphilatelistische Belege, Ansichtskarten, Sonderstempel, Briefmarken, etc. vorstellen. Seien Sie gespannt auf das was kommt.

Briefmarkenjugend trifft sich digital

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der digitalen Gruppenstunde mit Weihnachtsfeier.

Die Jungen Briefmarkenfreunde Riedlingen trafen sich erstmals digital zu ihrer Gruppenstunde mit Weihnachtsfeier. Neben dem Wissen über neue Briefmarken (Matrixcode, Portoerhöhung, neue Dauerserie „Welt der Briefe“) wurden Briefmarkenbegriffe erklärt und gemeinsam erraten. Jürgen Berger las eine Weihnachtsgeschichte vor. Kinder und erwachsene Sammler zeigten sich gegenseitig ihr Lieblingsbriefmarken und -briefe. Bei der anschließenden Briefmarkenauktion wurden alle 18 Lose digital vorgestellt und versteigert. Die Gruppenstunde endete traditionell mit dem gemeinsamen Lösen eines Philatelie-Kreuzworträtsels.

Bei der Gruppenstunde werden Tablets eingesetzt

Vom Landesring Südwest – dem Dachverband Briefmarkenjugend in Baden-Württemberg und der Pfalz – hatte die Jungen Briefmarkenfreunde Riedlingen vergangenes Wochenende Tablets für die Jugendarbeit erhalten. Diese wurden in der ersten Gruppenstunde zur Dokumentation von Briefmarken verwendet.

Laura und Kiret suchen Briefmarkennummern und Preise im MICHEL-Katalog und dokumentieren die Ergebnisse mit dem neuen Tablet.

Briefmarkenjugend erhält Tablets