Autor: Jürgen Berger
Nachruf
Wir trauen um
Josef Hegele
Viele Jahre war er Mitglied in unserem Verein und hat gerne mit anderen Breifmarken getauscht um seine eigene Sammlung zu ergänzen. Auch wusste er immer viele interessante Dinge zu erzählen. Unsere Jugendarbeit unterstütze er gerne.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.
Termine im Veranstaltungskalender der Stadt Riedlingen
Ab sofort sind unsere Termine auch im Veranstaltungskalender der Stadt Riedlingen zu finden.
https://www.riedlingen.de/veranstaltungen
Zu unseren Gruppenstunden und Tauschabenden heißen wir immer auch gerne Gäste und Interessenten am Hobby Briefmarken oder Ganzsachen sammeln herzlich willkommen.
Wenn einer eine Reise tut, ….
… dann kann er was erzählen.
Als Ansichtskartensammler verschicke ich natürlich gerne Ansichtskarten aus dem jeweiligen Land in dem ich zu Gast bin. Das habe ich mir auch in Ghana vorgenommen. An der Hotelrezeption konnte mir leider keine Auskunft gegeben werden, wo ich Ansichtskarten kaufen kann. Daher habe ich gegoogelt und einen entsprechenden Laden gefunden. Leider hatte er keine Briefmarken. Also habe ich in Google nach dem nächsten Postamt gesucht. Wir ließen uns dorthin fahren. Allerdings fand der Fahrer den Eingang nicht auf Anhieb und musste nachfragen.
Schwäbische Zeitung vom 29.12.2023 – 100 Jahre Hyperinflation in Riedlingen
Schwäbische Zeitung vom 29.11.2023 – Großer Fundus an historischen Briefen
Vortrag über Erdbeben in der Region
Warum bebt die Erde? Das Erdbeben vom Februar 2023 in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien ist uns noch in lebendiger Erinnerung.
Diplom-Geophysiker Wolfgang Pohl aus Ertingen ist ein Kenner der Plattentektonik und erklärt, warum die Erde regelmäßig bebt. In seinem Vortrag geht es auch um die Ursache von Erdbeben, die Geschichte der Plattentektonik, die Entstehung der Alpen und – mit Blick auf den Zollerngraben – die Gefahren durch Erdbeben in der hiesigen Region.
Der Vortrag findet beim Sammlertreffen des Briefmarkensammlervereins Riedlingen am Freitag, 31. März, ab 20 Uhr im Nebenzimmer des Restaurants Metro in Riedlingen statt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zum Informations- und Briefmarkentausch.
Briefmarke individuell – 400 Jahre Post in Bad Saulgau
Ende letzten Jahres besuchten wir die Ausstellung im Stadtmuseum Bad Saulgau. Heute bekam eines unserer Mitglieder die dazugehörige Briefmarke individuell mit der Tagespost ins Haus.
Hauptversammlung mit Wahlen und Vortrag
Am Freitag den 13. Januar fand die Hauptversammlung des Briefmarkensammlervereins Riedlingen 07 statt.
Zu Beginn brachte Vereinsmitglied Gerhart Aue die Albula- und Bernina-Bahn den Anwesenden in einem kurzweiligen Vortrag näher. Dazu hatte er aus seinen Reisen eindrucksvolle Bilder zusammengestellt und auch die passenden Briefmarken präsentiert.
Mit einem Weinpräsent bedankte sich Vorsitzender Christian Helfert beim Vortragenden.
Bei der anschließenden Hauptversammlung fungierte Hartmut Madre als Versammlungsleiter. Vorsitzender Christian Helfert gab seinen Bericht über die vergangenen beiden Jahre ab. Kassenwart Roland Sonnemoser stellte den Kassenbericht vor. Beide wurden von der Versammlung einstimmig entlastet und auch einstimmig in ihren Funktionen bestätigt.
Christian Helfert stellte noch die für das Jahr 2023 geplanten Aktivitäten vor.
Briefmarken fair tauschen
Seit über 20 Jahren betreibt unser Mitglied Gerhard Otto das Tauschportal Briefmarken fair tauschen. Über 240 BenutzerInnen sind auf dem Portal registriert und tauschen dort sehr erfolgreich Ihre Marken mit anderen SammlerInnen.