Kategorie: Jugend
Termine im Veranstaltungskalender der Stadt Riedlingen
Ab sofort sind unsere Termine auch im Veranstaltungskalender der Stadt Riedlingen zu finden.
https://www.riedlingen.de/veranstaltungen
Zu unseren Gruppenstunden und Tauschabenden heißen wir immer auch gerne Gäste und Interessenten am Hobby Briefmarken oder Ganzsachen sammeln herzlich willkommen.
Impressionen von der Jugend-Weihnachtsfeier am 6.12.2024
Begrüßung Rätselspiel
Wer knackt den Zahlencode und öffnet als erstes den Koffer?
Impressionen vom Grillnachmittag am 07.09.2024
Impressionen vom Kinder-Ferienprogramm am 9.8.2024
Start mit Briefmarkenbegriffen Marken aussuchen und ablösen
Bewegung ist wichtig – Staffellauf mit Pinzette und Briefmarken
Aus den abgelösten Marken entsteht eine erste kleine Sammlung
Sammlungsaufbau als Wettkampf … und zum Abschluss eine Auktion
Gesucht waren Tiere oder Pflanzen Alle Lose kamen unter den Hammer
Impressionen vom Aktionstag „Riedlingen spielt“ am 6. Juli 2024
Inflationsausstellung – Ausstellungseröffnung am 5. Januar 2024
Inflationsausstellung – Impressionen vom Ausstellungsaufbau am 4. Januar 2024
Gruppenbild nach getaner Arbeit.
Eva Haggenmüller bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich
Wer weiß schon, dass es beim Briefmarkensammeln Wettbewerbe gibt? Die gibt es für erwachsene und jugendlich Sammler – auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Bei der Nationalen Briefmarkenausstellung in Trier Ende Juli 2023, den Deutschen Meisterschaften der Philatelisten (Fachbegriff für Briefmarkensammler), nahm auch die 15-jährige Riedlingerin Eva Haggenmüller teil. Sie erreiche mit einer Vermeil-Medaille auf Anhieb die drittbeste Auszeichnung.
Mit ihrer Sammlung über die Dauerserie Brandenburger Tor aus dem Jahr 1966 und deren Verwendung für die unterschiedlichsten Postdienstleistungen der damaligen Zeit, musste sich Eva erst für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Dies gelang ihr Ende letzten Jahres auf einer regionalen Ausstellung in Ulm mit Gold, der höchstmöglichen Bewertung für eine Jugendausstellung.
Da eine Anreise nach Trier während der Schulzeit zu aufwändig gewesen wäre, wurde die Sammlung über die Deutsche Philatelistenjugend per Paket geschickt. Umso größer war die Überraschung, als die Sammlung – auch im Paket – zurückkam. Die Vermeil-Medaille kommt einem dritten Platz bei Deutschen Meisterschaften gleich. Für eine Qualifikation auf internationaler Ebenen fehlen nur noch wenige Bewertungspunkte. Wer weiß, vielleicht ist Eva auch bald auf internationaler Bühne erfolgreich? Die nächste internationale Briefmarken-Weltausstellung findet im August 2024 in Seoul, Südkorea statt.
Hintergrundinformation Eva ist Mitglied bei der Riedlinger Briefmarkenjugend. Die Jugendgruppe trifft sich einmal im Monat im Familienzentrum, St. Gerhard-Straße 1 in Riedlingen. Infos zur Briefmarkenjugend und zum Briefmarkensammlerverein gibt es unter www.BSV-Riedlingen.de.
Briefmarkenjugendgruppenleiter Christian Helfert übergibt Eva Haggenmüller ihre Vermeil-Medaille der nationalen Briefmarkenausstellung NAPOSTA 2023 Trier.
Eva vor zwei Jahren beim Aufbau ihrer Ausstellungssammlung mit einer sehr seltenen Versendungsform – einer Postkarte mit Eilzustellung frankiert mit einer 1 DM-Marke und einer 20 Pf. Marke der Dauerserie Brandenburger Tor.
Bildimpressionen vom Ferienprogramm 04.08.2023
Briefmarken aussuchen und ablösen
Briefmarkenstaffellauf
Briefmarkenaussuchen, Postkarten schreiben …
… und die Postkarten frankieren.
Ausstellungsblattgestaltung – mit (lecker) Ablecken zum Aufkleben.
Briefmarkenchallenge und zum Abschluss eine Briefmarkenauktion.
Mit den Auktionatoren Simon und Eva. Auch erfahrene Sammler durften mitsteigern.