Seit 10 Jahren besteht nun der Briefmarkensammlervein ’07 Riedlingen. Dies haben wir zum Anlass genommen das Logo zu überarbeiten.

Seit 10 Jahren besteht nun der Briefmarkensammlervein ’07 Riedlingen. Dies haben wir zum Anlass genommen das Logo zu überarbeiten.
Die Stadt Pöchlarn feiert am Freitag, 26. Mai 2017 ihr 750. Stadtjubiläum. Im Sitzungssaal der Gemeinde gibt es an diesem Tag auch ein Sonderpostamt und eine umfangreiche Briefmarkenausstellung. Hier können die vier personalisierten Briefmarken exklusiv mit dem Sonderstempel der Post zum Jubiläum erworben werden.
Anbei das gesamte Jubiläumsprogramm mit Festwoche:
Wie jedes Jahr hatte der Landesring Südwest zum Jugendwochenende eingeladen. Dieses Jahr ging es in die sonnenreichste Stadt Deutschlands – nach Freiburg. Wie das Wetter war? Schaut euch doch mal die Bilder an …
Wir freuen uns, dass unsere niederösterreichische Partnerstadt in diesem Jahr ihr 750-jähriges Bestehen feiern kann. Vor 115 Jahren sah es in Pöchlarn in der Wienerstraße so aus, wie eine Postkarte aus meiner kleinen “Pöchlarn-Sammlung” zeigt. Wie sie heute aussieht erkunden Sie am Besten bei einem Besuch vor Ort.
Am Freitag, 13. Januar ab 20:00 Uhr findet die Hauptversammlung des Briefmarkensammlervereins Riedlingen im Gasthaus Metro in Riedlingen statt. Vereinsmitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Vor Beginn der Hauptversammlung findet ein Vortrag von Gerhart Aue zu Heinrich von Stephan, dem Mitbegründer des Weltpostvereins, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden und des Kassierers
2. Entlastung des Vorstandes
3. Neuwahl des Vorstandes
4. Wünsche und Anträge
Vortragsabend im Seniorenstüble mit Präsentationen zu:
Alte Ansichten – ein Spaziergang durch Riedlingen mit alten Postkarten (Jürgen Berger)
Postgeschichte unserer Stadt – über 2 Jahr-hunderte Posthaltergeschlecht Fuchs / Mennet (Werner Selg)
Von Riedlingen in die Welt – wie funktionierte im Königreich Württemberg der Brieftransport? (Christian Helfert)
Im Anschluss an die Vortragsreihe fand eine Führung durch die Postausstellung im Museum „Schöne Stiege“ statt.