
Schwäbische Zeitung vom 09.11.2021 – Innovativer Impuls für die Jugendarbeit

Vom Landesring Südwest – dem Dachverband Briefmarkenjugend in Baden-Württemberg und der Pfalz – hatte die Jungen Briefmarkenfreunde Riedlingen vergangenes Wochenende Tablets für die Jugendarbeit erhalten. Diese wurden in der ersten Gruppenstunde zur Dokumentation von Briefmarken verwendet.
Laura und Kiret suchen Briefmarkennummern und Preise im MICHEL-Katalog und dokumentieren die Ergebnisse mit dem neuen Tablet.
Die jungen Briefmarkenfreunde nahmen am 30./31. Oktober am StampCamp der baden-württembergischen Briefmarkenjugend teil. Anbei einige Impressionen des entspannten Wochenendes:
Am 6. August fand im Familienzentrum in Riedlingen unser Ferienprogramm statt.
Mit fünf Kindern startete die Jugendgruppe nach langer Pandemiepause wieder in die Briefmarkengruppenstunde im Juli. Auf dem Programm standen die automatisierte Erkennung des Portos, das Aussuchen und Ablösen von Briefmarken und die Ergänzung der eigenen Sammlung.
Bei der Briefbearbeitung im Maschinenzentrum 88 in Weingarten werden die Briefe neben der bisherigen Stempelmaschine nun auch mit einem Drucker bearbeitet. Dieser Stempeldrucker druckt neben Postfahne mit Ort und Datum auch einen Werbeteil – hier die bekannte Corona-Werbung – auf die bearbeiteten Briefe.