
Südwest Aktuell – Ausgabe September 2020 – Junge Briefmarkenfreunde Riedlingen präsentierten sich in Hüblers Feuerwehrmuseum

Auch die Fachzeitschriften werben für unsere Veranstaltung am 08. August 2020.
Online findet man diese unter https://www.briefmarkenspiegel.de/2020/07/27/feuerwehrfahrzeuge-vier-stempel-der-philatelisten-jugend/
Die Deutsche Philatelisten-Jugend e.V. macht für unsere Aktion am 08. August Werbung auf Facebook: https://www.facebook.com/dphj.ev Vielen Dank!
Jedes Jahr ist unser Vorsitzender Christian Helfert – im Artikel des Briefmarkenspiegels fälschlicherweise Christian Helferich genannt – im Jugendbereich der Briefmarken-Börse Sindelfingen aktiv. Nicht nur dort engagiert er sich für die Jugend, auch in unserem Verein betreut er die jungen Briefmarkensammlerinnen und -sammler. Und diese wissen seine Erfahrung zu schätzen, wenn sie ihre ersten Ausstellungsseiten entwerfen.
Das wird dieses Jahr ganz groß gefeiert. Und rein zufällig, fiel mir auf dem Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins Gammertingen Trochtelfingen e.V. dieses Jahr folgende Karte in die Hände:
Damals war noch die Rede von 245 Jahren ehemalige Riedlinger Zeitung bzw. 250 Jahre gute Drucksachen aus der Ulrich’schen Buchdruckerei.
Viele Briefmarkensammlerinnen und -sammler nutzen die Zeit zwischen den Jahren sich mit Ihrem Hobby zu beschäftigen. Man löst Briefmarken ab, ordnet sie ein, sichtet die Bestände und beschäftigt sich so auch mit der Geschichte. Sei es mit den Motiven auf der Marke, mit echt gelaufenen Briefen oder Postkarten.
Bei manchen schläft das Hobby zeitweise ein. Und wenn man dann wieder mehr Zeit hat, wird die angefangene Sammlung wieder hervorgeholt. Oder man bekommt zu Weihnachten eine Sammlung von Vater oder Großvater geschenkt. Und man beginnt sich damit zu beschäftigen. Oft entstehen dann Fragen, wie man die Sammlung am besten anlegt. Kann man sich diese Fragen nicht selbst beantworten sucht man sich Hilfe. Und diese Hilfe wird zum Beispiel durch organisierte Sammler/innen gegeben. Wir bieten Ihnen diese Hilfe an unseren Tauschabenden im Gasthaus Metro. Unser nächster Treff findet am 12. Januar 2018 um 20 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie.
Bald ist es Geschichte – bald ist nichts mehr von ihm zu sehen – dem Hotel Mohren in Riedlingen. Aus diesem Anlass eine alte Postkarte aus meiner Sammlung.
Das Hotel Mohren war eine alte Narrenhochburg in der viele Jahrzehnte lang das Froschkuttelnessen stattfand. Die gezeigte Postkarte wurde am großem Narrentreffen in Riedlingen versendet. Sie wurde mit dem dafür passenden Sonderstempel am 29.1.1956 gestempelt. Die Karte ist portogerecht frankiert, und wie damals erforderlich, auch mit der Berliner Notopfermarke beklebt.
Seit 10 Jahren besteht nun der Briefmarkensammlervein ’07 Riedlingen. Dies haben wir zum Anlass genommen das Logo zu überarbeiten.