Die Schwäbische Zeitung berichtet am 16.11.2021.


Die Schwäbische Zeitung berichtet am 16.11.2021.
Dank der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt konnte der Landesring Süd-West (LRSW) 15 Tablets anschaffen. 4 davon erhielten unsere Jungen Briefmarkenfreunde mit ihrem Leiter Christian Helfert.
Lesen Sie dazu den Bericht von Dietmar Wöhlert von der Fachstelle Presse & Öffentlichkeitsarbeit des LRSW auf deren Homepage oder auf Facebook.
Einer der sich damit gut auskennt und auch auf Verbandsebene in der DPhJ engagiert, ist unser Vorsitzender Christian Helfert. Zusammen mit Anette Hecker-Köhler und Axel Brockmann gestaltet er ein BDPH-Online-Seminar zum Thema Jugendarbeit, wie in der Philatelie Ausgabe 532 zu lesen ist.
… feierten die Briefmarkenfreunde Bad Buchau und Umgebung e.V. ihr 25jähriges Bestehen. Im selben Jahr wurde auch 25 Jahre bemannte Weltraunfahrt gefeiert. Was lag da näher als die beiden Jubiläen mit einer Briefmarkenausstellung zu verbinden.
Bei den Briefmarkenfreunden Bad Buchau und Umgebung e.V. waren auch einige Riedlinger Vereinsmitglied. Den Verein gibt es leider heute nicht mehr. Dafür gibt es nun schon seit 14 Jahren den Briefmarkensammlerverein Riedlingen `07.
Unter diesem Titel berichtet in der Schwäbischen Zeitung Riedlingen vom 13.09.2021 der Riedlinger Heimatforscher Prof. Winfried Aßfalg über eine Postkarte, die eine ganze Familiengeschichte erzählt.
Jetzt findet man die ersten Briefmarken mit einem QR-Code in der täglichen Post. Damit kann der Absender feststellen, wo sich sein Brief gerade befindet. Die Zustellung beim Empfänger wird allerdings nicht erfasst. Das Ganze funktioniert allerdings auch nur, wenn man sich die zugehörige App auf sein Smartphone lädt.
Heute habe ich Post bekommen. Über die Frankatur war ich doch etwas erstaunt. Der Absender hat eine Postkarte mit eingedruckter Briefmarke im Wert von 45 Cent auf ein Kuvert geklebt. Auf die Karte wurde eine Automatenmarke mit 25 Cent und 2 Dauermarken zu je 2 Cent geklebt. Das ergibt ein Porto von insgesamt 74 Cent. Die Sendung wurde ohne Nachporto zugestellt.
Wir gehören zu den Gewinnern der Mitgliederwerbung 2020. So berichtet das die Südwest Aktuell, die Zeitschrift des Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im Bund Deutscher Philatelisten e.V. Darüber freuen wir uns sehr. Noch mehr freuen wir uns, wenn weitere Sammler und natürlich auch Sammlerinnen unserem Verein beitreten.
Sammeln Sie Briefmarken, Postkarten oder Ganzsachen? Sind Sie aus dem Raum Riedlingen? Möchten Sie sich über Ihr Hobby mit uns austauschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!
Der Briefmarkensammlerverein ’07 Riedlingen trauert um
ARNO MARTEN
Unser Sammlerfreund verstarb für uns überraschend in der Nacht vom 01. auf den 02. Januar 2021.
Arno Marten trat kurz nach der Gründung ím Juni 2007 dem Verein bei.
Er war ein sehr engagierter Sammler, der den Verein bei allen Aktivitäten unterstützte. So stellte er immer wieder Briefmarken aus seiner Sammlung bei Vereinsausstellungen aus. Eines seiner Steckenpferde waren die Zwangszuschlagsmarken „Berliner Notopfer“ und „Wohnungsbauabgabe“ über die er gerne sein fundiertes Wissen zum besten gab.
Wir werden Arno Marten ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.